Mit der Integration von ZEDAL baut SYNQONY seine Position als führende Plattform für digitales Abfall- und Umweltmanagement weiter aus. Die Erweiterung des Angebots um eANV-Lösungen ermöglicht es SYNQONY, seinen Kunden alle wesentlichen Kernprozesse der digitalen Kreislaufwirtschaft aus einer Hand anzubieten.
ZEDAL ist ein führendes SaaS-Produkt für nachweis- und registerpflichtige Unternehmen, die gesetzliche Anforderungen des Kreislaufwirtschaftsgesetzes für gefährliche Abfälle zuverlässig digital umsetzen müssen.
Damit stärkt SYNQONY seine Position als Marktführer in der digitalen Kreislaufwirtschaft, wächst auf über 120 Mitarbeitende und betreut mehr als 8.000 gewerbliche Abfallerzeuger, über 700 Entsorgungsunternehmen sowie 100 Umweltbehörden.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von ZEDAL für SYNQONY erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Junge Die Bäckerei. ist der führende Anbieter von Bäckerei- und Quick-Service-Gastronomiekonzepten in Norddeutschland und wurde 1897 gegründet. Das in Lübeck ansässige Familienunternehmen betreibt 210 Filialen in Norddeutschland sowie drei Produktionsstandorte in Lübeck, Rostock und Greifswald. Die Expansion mit neuen Standorten wurde erfolgreich vorangetrieben, unter anderem mit der Erschließung des Berliner Raums.
Das Unternehmen zeichnet sich durch einen hohen Grad an vertikaler Integration sowie operative Exzellenz und Effizienz aus. Bei seinen Kunden ist Junge Die Bäckerei. bekannt für hochwertige Produkte und ein breites Sortiment sowie für die angenehme Atmosphäre und den herausragenden Service in den Filialen. Zu den Erfolgsfaktoren zählen über 5.000 engagierte Mitarbeitende sowie der Innovationsgeist in den Bereichen Backwaren, Snacks und Kaffeespezialitäten. Die Partnerschaft bietet Junge Die Bäckerei. die Chance, ihr Filialnetz weiter auszubauen und noch mehr Kunden mit ihren Produkten und Standortkonzepten zu erreichen. Durch eine Kombination aus Unternehmergeist und einer einzigartigen, familiengeprägten Unternehmenskultur hat sich das Unternehmen als führender Anbieter von Bäckerei- und Quick-Service-Gastronomiekonzepten in Norddeutschland etabliert.
CODEX Partners hat für Egeria die Commercial Due Diligence von Junge Die Bäckerei. durchgeführt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
:em engineering methods AG übernimmt SEMP Consulting GmbH und stärkt Position im Systems Engineering
:em engineering methods AG, ein Portfoliounternehmen von Patrimonium Private Equity und Wille Finance, hat über ihre Holdinggesellschaft die SEMP Consulting GmbH erworben.
:em engineering methods ist führender Anbieter von IT-Beratungsdienstleistungen für die digitale Transformation von Industrieunternehmen in der DACH-Region. Die Beratungsschwerpunkte umfassen insbesondere Product Lifecycle Management, Digital Twin, Application Lifecycle Management, Model Based Engineering sowie Kooperations- und Anforderungsmanagement. Ergänzt wird dies durch Softwareentwicklung und die eigene SaaS-Lösung ReqMan®.
Mit der Übernahme von SEMP Consulting stärkt :em engineering methods gezielt seine Marktposition im Bereich Systems Engineering, einem interdisziplinären Ansatz zur Entwicklung komplexer Systeme und Produkte. SEMP Consulting wurde 2020 gegründet und ist akkreditiert durch die Gesellschaft für Systems Engineering. Das Unternehmen unterstützt Kunden aus anspruchsvollen Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Anlagenbau, Bahn- und Medizintechnik bei der Einführung und Umsetzung von Systems Engineering sowie bei Qualifizierungen nach internationalen Standards.
Die Gründer und Geschäftsführer von SEMP Consulting, Prof. Dr. Matthias Dorfner und Prof. Dr. Sebastian Schröter, bleiben weiterhin operativ tätig und sind an der neuen Gesellschaft beteiligt.
CODEX Partners hat :em engineering methods bzw. deren Investoren Patrimonium und Wille Finance bei der Transaktion strategisch beraten.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Die Alixio Gruppe, ein Portfoliounternehmen von Ardian und führender Anbieter strategischer HR-Dienstleistungen in Frankreich, Benelux und DACH mit über 90 Standorten, erweitert ihre Aktivitäten in Deutschland durch die Übernahme der 10 k Beratung GmbH.
Die 10 k Beratung GmbH mit Sitz in Deutschland bringt über drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Outplacement, berufliche Neuorientierung und HR-getriebene Unternehmenstransformation mit. Das Unternehmen entwickelt durch ein interdisziplinäres Expertennetzwerk innovative Ansätze für eine zukunftsfähige Arbeitswelt und bietet nachhaltige Lösungen für Unternehmen im Wandel.
Mit dieser Akquisition baut die Alixio Gruppe ihre europäische Präsenz gezielt aus und etabliert sich als führender Partner für strategische HR-Beratung und -Dienstleistungen.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von 10 k Beratung GmbH für Alixio erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Die Communardo Group erschließt den nordischen Markt durch die Übernahme von Stretch Addera (Teil der Stretch Group), einem führenden Atlassian Platinum Solution Partner mit Hauptsitz in Karlstad, Schweden. Unterstützt von den Bregal Unternehmerkapital Fonds markiert diese Partnerschaft einen wichtigen Meilenstein in der europäischen Expansion von Communardo und stärkt die Position als führender Partner im Atlassian-Ökosystem.
Stretch Addera zählt zu den führenden Atlassian-Anbietern in Skandinavien – insbesondere in Schweden – mit einem hochwertigen Kundenportfolio und exzellenten Cloud-Kompetenzen. Durch die Übernahme positioniert sich Communardo als bevorzugter Partner in der DACH-Region und Skandinavien.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von Stretch Addera für Communardo und deren Anteilseigner erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Odewald KMU III hat sich mehrheitlich am sozialen Gesundheitsdienstleister Softdoor, Mannheim, beteiligt.
Softdoor ist führender Anbieter im Social Impact Bereich in Deutschland bei der (Wieder-) Eingliederung von Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen wie z.B. psychischen und körperlichen Erkrankungen in den Arbeitsmarkt. Das Dienstleistungsangebot umfasst Machbarkeitsanalysen und Coaching-Maßnahmen, um den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern. Unterstützt durch ein umfassendes Spezialisten-Netzwerk bestehend aus Ärzten, Psychologen und Sozialarbeitern erbringt Softdoor seine Dienstleistungen über aktuell mehr als 100 Standorte in Deutschland direkt an die relevanten Zielgruppen und hat sich mit diesem einzigartigen, interdisziplinären Bewertungsansatz als Qualitätsführer und verlässlicher Partner der Arbeitsverwaltung etabliert. Im vergangenen Jahr wurden über 18.000 Teilnehmer aktiv in Maßnahmen von Softdoor betreut.
Die beiden Gründer, Andreas Heck und Markus Hertrich sowie der neu hinzugekommene CFO Claus Niedworok haben sich nennenswert beteiligt und werden die Softdoor-Gruppe in Zukunft gemeinsam führen.
CODEX Partners hat Odewald KMU bei der Beteiligung an Softdoor strategisch beraten.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Die MedXpert GmbH ist ein innovatives Medizintechnikunternehmen mit Sitz in Eschbach, das seit der Gründung im Jahr 2002 eine breite Produktpalette von chirurgischen Implantaten für den Thorax entwickelt hat. Die Implantate finden Anwendung bei Rippen- und Sternum-Traumata, bei der Korrektur von Thoraxdeformitäten sowie bei großflächigen Rekonstruktionen. MedXpert fokussiert sich dabei auf seine innovative und patentierte Klammertechnologie. Die Klammermethode als Alleinstellungsmerkmal ermöglicht eine einfache und stabile Anwendung, erleichtert dem Chirurgen die Implantation und trägt zu einem verbesserten Patientenwohlsein bei. MedXpert ist weltweit als „The Chest Wall Company“ bekannt und ist einer der wenigen spezialisierten Anbieter in diesem Segment. MedXpert vertreibt seine Produkte weltweit in über 40 Ländern.
NORD Holding zählt mit ihrer über 50-jährigen Geschichte und einem verwalteten Vermögen von 4,0 Mrd. EUR zu den führenden Private Equity- und Asset Management-Gesellschaften in Deutschland.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von MedXPert für NORD Holding erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Die Aagon GmbH („Aagon“), ein führender deutscher Software-Entwickler von Unified Endpoint Management & Data Integration Lösungen, hat die Veräußerung einer Mehrheitsbeteiligung an GENUI, eine private Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Hamburg, bekannt gegeben. Mit der Transaktion ebnen Verkäufer und Käufer den Weg, um das Wachstum von Aagon in Zukunft gemeinsam zu beschleunigen.
Aagon wurde 1992 von Wilko Frenzel und Sascha Häckel gegründet und entwickelt seit fast 30 Jahren die Client-Management- und Automatisierungslösung ‚ACMP‘ mit vielen Modulen wie Inventarisierung, Lizenzmanagement, Softwareverteilung, Patch-Management, Vulnerability-Management, Asset-Management, Defender-Management und Helpdesk. Sie hilft den IT-Abteilungen von mehr als 2.800 Partnern und Kunden aus allen Branchen und Unternehmensgrößen in der gesamten DACH-Region, Routineaufgaben zu automatisieren und Kosten zu sparen. Das Unternehmen mit Sitz in Soest, Nordrhein-Westfalen, beschäftigt knapp 150 Mitarbeiter.
CODEX Partners hat das Vendor Commercial Factbook von Aagon erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Die 1994 in Langen gegründete Advancis Software & Services GmbH („Advancis“) ist ein führender Anbieter von Physical Security Information Management (PSIM) Software. Advancis‘ Hauptlösung, WinGuard, integriert verschiedene Sicherheitssysteme, wie z.B. Zugangskontroll-, Videoüberwachungs- oder Branderkennungssysteme, und ermöglicht dadurch eine zentrale Steuerung und Überwachung der unterschiedlichen Systeme. Die weltweit führende Positionierung von Advancis basiert, neben einem exzellentem Support- und Schulungsangebot, auf der Offenheit der Softwareplattform, die über eine einzigartige Bibliothek von mehr als 500 standardisierten Schnittstellen verfügt.
Keensight Capital („Keensight“) ist ein führender europäischer Private Equity Fondsmanager, der sich auf Growth Buyout Investitionen spezialisiert hat. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem verwalteten Vermögen von 5,5 Mrd. € nutzt das Team von Keensight seine differenzierte Private Equity Erfahrung, um in profitabel wachsende Unternehmen zu investieren, die Umsätze zwischen 10 und 400 Mio. € erzielen.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von Advancis für Keensight erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 750 Projekten.
Die Wiedenmann Gruppe mit Hauptsitz in Rammingen, Deutschland, ist ein Hersteller von hochwertigen Rasenpflegegeräten, die auf den professionellsten Sportplätzen der Welt, wie z.B. Weltcup-Stadien, großen Golfturnieren und ähnlichen professionellen Sporteinrichtungen, eingesetzt werden.
Mit ca. 250 engagierten Mitarbeitern in Deutschland, den USA und Ungarn ist die Gruppe für ihre innovativen Lösungen und Qualitätsmaschinen bekannt, die den höchsten Anforderungen weltweit gerecht werden. Wiedenmann bietet ein umfangreiches Produktportfolio, darunter Aerifiziergeräte, Mähmaschinen und Schneeräumgeräte. Zu den Endkunden gehören prominente Namen aus dem internationalen Sport, wie Bayern München und der St. Andrews Golf Club.
palero hat 100% der Anteile an der Wiedenmann Gruppe erworben und wird das Managementteam dabei unterstützen, die Marktpräsenz von Wiedenmann auszubauen und neue Wachstumsmöglichkeiten zu erschließen.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence der Wiedenmann Gruppe für palero erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie beim Aufbau von Branchen-Plattformen. Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 700 Projekten.