Die AddSecure Group, ein führender europäischer Anbieter von sicherer IoT-Konnektivität und End-to-End-Lösungen, gab heute die Übernahme der DigiComm Group bekannt, einem führenden deutschen Anbieter von Lösungen für kritische Infrastrukturen. Die Übernahme umfasst die Unternehmen DigiComm GmbH, Temeno GmbH und Insert Information Technologies GmbH.
Durch die Übernahme der DigiComm Group erweitert AddSecure seine Präsenz in der DACH-Region und erhält Zugang zu einem breiten Spektrum an Fachwissen und Angeboten im Bereich kritischer Infrastruktur. Darüber hinaus ermöglicht dieser strategische Schritt AddSecure den Einstieg in den aufstrebenden Bereich der digitalen Abfallwirtschaft.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence der DigiComm Group für AddSecure und deren Anteilseigner unterstützt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unserer Erfahrung aus ca. 700 Projekten.
Rivean Capital und das Management-Team der Dataciders GmbH übernehmen Dataciders von Investmentfonds, die von der AUCTUS Capital Partners AG beraten werden.
Dataciders, mit Hauptsitz in Dortmund, ist eine auf IT-Dienstleistungen spezialisierte Unternehmensgruppe und einer der führenden Anbieter von Data & Analytics Dienstleistungen in Deutschland. Mit über 500 Mitarbeitern konzentriert sich die Dataciders Gruppe auf end-to-end Data & Analytics Lösungen und ermöglicht Unternehmen, Daten effizient und bereichsübergreifend zu sammeln und als Grundlage für intelligente Entscheidungen zu nutzen.
Ziel der Partnerschaft zwischen Rivean Capital und Dataciders ist es, der Dataciders Gruppe Kapital und strategische Expertise für die nächste Wachstumsphase zur Verfügung zu stellen und sie als Segmentführer in der deutschsprachigen Region (DACH) zu etablieren.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von Dataciders für Rivean Capital erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus ca. 700 Projekten.
Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen, eine Tochtergesellschaft der niederländischen Primutec Solutions Group, stärkt mit dem mehrheitlichen Erwerb der Clen Solar GmbH & Co. KG seine Position im deutschen Markt für Photovoltaik-Dachanlagen. Der Gründer von Clen Solar bleibt signifikant beteiligt und wird das starke Wachstum der Gruppe weiterhin tatkräftig unterstützen. Die Primutec Solutions Group ist ein Portfoliounternehmen von Deutsche Private Equity (DPE) beratenen Fonds.
CODEX Partners hat Holl Flachdachbau/Primutec strategisch bei der Beteiligung an Clen Solar beraten.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung und bei der Transformation von Unternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus ca. 700 Projekten.
Ardian hat bekanntgegeben, seine Beteiligung an der imes-icore Holding GmbH („imes-icore“) an EMZ Partners zu verkaufen.
Mit der Unterstützung von Ardian hat imes-icore seit 2017 seinen Umsatz mehr als verdoppelt und sich von einem Unternehmen für Hightech-CNC-CAD/CAM-Systeme und Industriemaschinen zu einem spezialisierten Lösungsanbieter exklusiv für den Dentalsektor entwickelt.
imes-icore ist einer der Weltmarktführer für digitale, dentale CAD/CAM-Produktionssysteme mit Standorten in Deutschland, den USA und Südostasien. Das Unternehmen konzipiert, entwickelt und fertigt dentale Frässysteme, die von einem breiten Portfolio an After Sales Services begleitet werden. Die Produkte und Dienstleistungen von imes-icore zeichnen sich durch kontinuierliche Innovation aus und sind bekannt für ihre Präzision und fortschrittliche Technologie. Das Unternehmen wird von Gründer und CEO Christoph Stark und CFO/COO Christian Müller geleitet.
CODEX Partners hat die Commercial Vendor Due Diligence von imes-icore für Ardian erstellt.
CODEX Partners berät Klienten bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus über 700 Projekten.
MEG Medical Equipment GmbH (Medical Equipment Group), Muttergesellschaft der Funke Medical GmbH, erwirbt 100% der Anteile an Deron B.V., Lima B.V. und Connect Foam Care B.V. (zusammen DERON). Die Übernahme wird von der Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB), Mehrheitsgesellschafter der Medical Equipment Group, unterstützt.
DERON ist der führende Anbieter von medizinischen Hilfsmitteln für die Prävention und Therapie von Dekubitus in den Niederlanden. DERON ist als Innovationsführer positioniert, der sich unter anderem durch recycelbare / zirkuläre Produkte und softwarebasierte Lösungen für den Pflegesektor von anderen Marktteilnehmern abhebt. Die derzeitigen Managementteams von DERON, Funke Medical und der Medical Equipment Group bleiben unverändert. Simone und Wilfried Grimberg, die Gründer von DERON, werden Minderheitsgesellschafter der Medical Equipment Group. DERON und Funke Medical bleiben mit ihren jeweiligen Marken operativ unabhängig, werden aber gemeinsam an der Gruppenstrategie arbeiten.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von DERON für die Medical Equipment Group und HQIB erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung und bei der Transformation von Unternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus ca. 700 Projekten.
Die Alveus Beteiligungen GmbH hat im Mai 2023 die Mehrheit an der Zubler Gruppe (Zubler Gerätebau GmbH und ceramay GmbH & Co. KG) erworben. Der bisherige Eigentümer, Kurt Zubler, bleibt Gesellschafter der Unternehmensgruppe. Über weitere Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Zubler Gerätebau wurde 1978 in Ulm gegründet. Das Unternehmen ist führend in der Entwicklung und Fertigung von maßgeschneiderter, zahnmedizinischer Gerätetechnik für Dentallabore im internationalen Markt. Das Produktportfolio umfasst u.a. Absauganlagen, Öfen und Schleifsysteme.
Alveus Beteiligungen ist eine familiengeführte Unternehmensgruppe, die sich auf die Akquisition und Weiterentwicklung unabhängiger, mittelständischer Marktführer mit Unternehmenssitz im süddeutschen Raum spezialisiert. Bisher hält Alveus fünf operative Beteiligungen.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence der Zubler Gruppe für Alveus Beteiligungen erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung und bei der Transformation von Unternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus ca. 700 Projekten.
Implenia hat am 5. Mai 2023 die Übernahme von 100% des Aktienkapitals von Wincasa erfolgreich abgeschlossen. Verkäuferin ist die Swiss Prime Site-Gruppe.
Mit Wincasa stößt der führende Schweizer Immobiliendienstleister zur Implenia Gruppe. Wincasa betreut für seine Kunden mehr als 250’000 Objekte und hält CHF 81 Mrd. Assets under Management. Rund 1’350 Mitarbeitende (FTE) sind an 33 Standorten schweizweit tätig.
Implenia erweitert mit der Akquisition die Wertschöpfungskette in der Nutzungsphase. Für bestehende wie auch für neue Kunden entsteht ein einzigartiges Angebot über den ganzen Lebenszyklus von Immobilien hinweg. Die Gruppe baut so ihre Positionierung als integrierter Bau- und Immobiliendienstleister weiter aus.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von Wincasa für Implenia erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence, Vendor Due Diligence, Strategieentwicklung und Transformation sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Unsere Klienten profitieren von unserer Erfahrung aus ca. 700 Projekten.
Die Unternehmerfamilie Goldbeck und ihr Partner Björn-Hendrik Robens haben über ihr Unternehmen Goldbeck Robens Industrial Partners (GRIP) in HWP investiert.
GRIP übernimmt die Anteile von Adiuva Capital, die HWP seit 2019 unternehmerisch unterstützt hat. In dieser Zeit hat HWP Handwerkspartner die jährliche Gesamtleistung fast verdreifacht.
Der Familie Goldbeck gehört das größte deutsche Bauunternehmen in Familienbesitz mit einer Gesamtleistung von ca. 5 Mrd. Euro. Die im Jahr 1969 gegründete Goldbeck GmbH beschäftigt über 10.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten in ganz Europa.
Als Technologieführer ist Goldbeck eine ideale Ergänzung zu den HWP-Baudienstleistungen und bringt neue Impulse in die HWP-Gruppe.
CODEX Partners hat die Commercial Vendor Due Diligence von HWP für Adiuva Capital erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unserer Erfahrung aus rund 700 Projekten.
Die Harald Quandt Industriebeteiligungen GmbH (HQIB) hat im März 2023 die Mehrheit an der mediCAD SRB Software GmbH und ihren Tochtergesellschaften erworben. Der bisherige Eigentümer, Jörn Seel, bleibt Teilhaber und CEO der Gruppe. Über weitere Einzelheiten der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
mediCAD entwickelt und vertreibt Software für die Planung von chirurgischen Operationen, bei denen Gelenke ersetzt (Endoprothetik) oder erhalten werden (Traumatologie und Achskorrekturen). Zum Produktportfolio gehören zudem innovative Mixed Reality-Lösungen zur Unterstützung von Chirurgen während der OP sowie weitere wertschöpfende Software Tools. Insgesamt setzen fast 3.000 Krankenhäuser und Kliniken sowie ca. 10.000 Orthopäden und Chirurgen auf die in den meisten Teilen der Welt zugelassenen Softwarelösungen (u.a. FDA und MDR zertifiziert) von mediCAD.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence der mediCAD-Gruppe für HQIB erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unserer Erfahrung aus rund 700 Projekten.
Der von der unabhängigen deutschen Beteiligungsgesellschaft ECM Equity Capital Management GmbH („ECM“) verwaltete Fonds German Equity Partners V („GEP V“) hat sich an der neu geschaffenen Education Holding GmbH („Education Group“) mit Sitz in Ludwigsburg beteiligt. GEP V hat die Anteile von den Unternehmensgründern mehrheitlich erworben, die zusammen mit ECM ihren Erfolgskurs mit gebündelten Kräften als Education Group fortsetzen wollen. Über den Kaufpreis sowie weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Als Education Group schließen sich führende Aus- und Weiterbildungsinstitute mit Fokus auf den Mobilitätssektor zusammen. Education Group betreibt heute drei Geschäftsbereiche – Führerscheinausbildung für Fahranfänger:innen (ACADEMY), die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrer:innen (ACADEMY) und die Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrer:innen (DVPI). Die Gruppe ist an mehr als 400 eigenen und Franchise-Standorten aktiv.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence der Education Group erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unserer Erfahrung aus rund 700 Projekten.