Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft VR Equitypartner unterstützt die Sementis GmbH Stephan Behr Vermögensverwaltung durch eine weitere Mezzanine-Finanzierung.
Die Sementis GmbH vereint als Familienholding Unternehmensbeteiligungen an der QSIL SE sowie der IBYKUS AG.
Die in Thüringen ansässige QSIL produziert seit der Gründung im Jahr 1992 Hochleistungswerkstoffe aus hochreinem Quarzglas und technischer Keramik. Die Unternehmensgruppe mit Produktionsstandorten in Deutschland und den Niederlanden beschäftigt etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat sich in den letzten Jahren als einer der Weltmarktführer in ihrer Branche etabliert.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence der QSIL Gruppe für VR Equitypartner erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unseren Erfahrungen aus über 600 Projekten.
Die Haspa Beteiligungsgesellschaft für den Mittelstand (Haspa BGM) beteiligt sich im Rahmen einer Nachfolgeregelung mehrheitlich an der HANSA Maschinenbau Vertriebs- und Fertigungs GmbH (HANSA) und sichert damit die Fortführung des Unternehmens im Sinne des langjährigen Geschäftsführers Patrick Palsmeyer. Dieser bleibt an Bord und wird gemeinsam mit der Haspa BGM den erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens fortsetzen.
Die vor über 70 Jahren gegründete HANSA wurde 2013 von Norbert Palsmeyer und seinem Sohn Patrick übernommen. Sie entwickelten den handwerklich geprägten Betrieb zu einem modernen Hersteller von Spezialfahrzeugen mit einer technologisch führenden Marktpositionierung und einem Umsatz von rund 30 Mio. Euro weiter. HANSA konstruiert und fertigt Mehrzweckgeräteträger im „Heavy Duty“-Segment (u.a. für Grünflächenpflege, Laubentfernung, Straßenreinigung, Winterdienst) und Friedhofsbagger. In beiden Produktgruppen verfügt das Unternehmen vor allem im kommunalen Bereich über eine starke Kundenbasis.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von HANSA für die Haspa BGM erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unseren Erfahrungen aus über 500 Projekten.
Von Odewald KMU beratene Fonds („Odewald KMU“) haben eine Mehrheitsbeteiligung an der ctrl QS GmbH Rollout Management for Digital Projects erworben.
ctrl QS ist ein spezialisierter Dienstleister, der multinationale Konzerne bei Prozess-, Tool- und Change-Management bei digitalen Projekte berät und operativ unterstützt. In seinem Kernmarkt besetzt ctrl QS bereits heute eine führende Marktposition und hat aufgrund seiner umfassenden Expertise vielfältige Möglichkeiten, das Produktangebot auszubauen und national wie international weiter erfolgreich zu wachsen. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil von ctrl QS ist dabei das tiefgreifende Verständnis der Prozesse und Herausforderungen der Kunden sowie die langjährige Erfahrung beim erfolgreichen Umgang mit systemübergreifenden, digitalen Projekten. Darüber hinaus soll weiteres Wachstum über gezielte Add-on Akquisitionen realisiert werden. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde 2009 gegründet und beschäftigt heute über 100 Mitarbeiter.
Gemeinsam mit der Gründerin, Mirja Silverman, die das Unternehmen weiterhin als Geschäftsführende Gesellschafterin leiten wird, soll der erfolgreiche Wachstumskurs des Unternehmens fortgesetzt werden.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von ctrl QS für Odewald KMU erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial Due Diligence und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie bei der Entwicklung von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unseren Erfahrungen aus über 500 Projekten.
Die Schürfeld Group aus Hamburg übernimmt mehrheitlich das Werbemittel-Unternehmen Geiger-Notes. Die Schürfeld Group ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das überwiegend in mittelständische Unternehmen der Papier- und Druckindustrie investiert. Der bisherige Eigentümer der Geiger-Notes AG, Jürgen Geiger, bleibt dem von ihm gegründeten Unternehmen als Vorstandschef und Aktionär weiter verbunden.
Die Geiger-Notes AG mit Hauptsitz in Mainz-Kastell ist ein führender Hersteller von Kalendern, Haftnotizen, Notizbüchern und Print-Werbemitteln. Mit seinen über 200 Mitarbeitern produziert das Unternehmen jährlich 15 Millionen Kalender und Haftnotizen im Digital- und Offsetdruck. Das Unternehmen erzielt einen Umsatz von ca. 30. Mio. EUR.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence von Geiger-Notes erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie beim Aufbau von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unseren Erfahrungen aus über 500 Projekten.
NORD Holding hat die Mehrheit an der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG erworben. Die Transaktion erfolgte mit Beteiligung des WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen. Die Familie Födisch sowie der Gründer und Vorstand Dr. Holger Födisch bleiben ebenfalls am Unternehmen beteiligt. Gemeinsam mit der NORD Holding und dem WMS soll die Marktposition ausgebaut und der erfolgreiche Wachstumskurs der vergangenen Jahre nachhaltig fortgesetzt werden.
Die Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG ist ein führender Hersteller von Emissionstechnik zur Überwachung von umweltschädlichen Gasen, Staub und Volumenströmen. Einsatzgebiete sind die Emissionsüberwachung (CEMS: Continuous Emission Monitoring Systems), die Prozess- und Umweltmesstechnik und wiederkehrende Prüfungen von stationären Messeinrichtungen. Das mittelständische Unternehmen bewegt sich in einem seit Jahren beständig wachsenden Marktumfeld, getrieben durch weltweite Megatrends sowie verschärfter Umwelt-Regulatorik. Die Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG zählt aktuell über 180 Mitarbeiter.
CODEX Partners hat die Commercial Due Diligence der Dr. Födisch Umweltmesstechnik AG für NORD Holding erstellt.
CODEX Partners berät Investoren bei der Commercial und Vendor Due Diligence, bei der Strategieentwicklung, Kostenoptimierung und Restrukturierung von Portfoliounternehmen sowie beim Aufbau von Branchenplattformen. Investoren profitieren von unseren Erfahrungen aus über 500 Projekten.